Oettingen

Oettingen
Oettingen
 
['œ-], 987 erstmals urkundlich erwähntes edelfreies Geschlecht im Riesgau, das vom 12. bis zum 14. Jahrhundert das größte weltliche Herrschaftsgebiet in Ostschwaben erwarb. Teilungen schwächten zwischen 1418 und 1522 das politische Gewicht des Hauses. Nach dem Erlöschen (1731) der seit 1522 lutherischen Hauptlinie Oettingen-Oettingen, 1674 in den Reichsfürstenstand erhoben, fiel deren Besitz mehrheitlich an die katholische Linie Oettingen-Wallerstein (seit 1522; 1734, endgültig 1774 gefürstet); ein Drittel ging an die von dieser Linie 1623, endgültig 1694 abgespaltene Linie Oettingen-Spielberg (1734 gefürstet). 1806 fiel Oettingen an Bayern, das 1810 den westlichen Teil an Württemberg abtreten musste.
 
 
E. Grünenwald: O. (1962).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OETTINGEN — OETTINGEN, town in bavaria , Germany. Jews were to be found in Oettingen from the second half of the 13th century. The Jewish settlement suffered in 1298 during the rindfleisch persecutions, and during the black death persecutions of 1348 almost… …   Encyclopedia of Judaism

  • Oettingen — bezeichnet Orte Oettingen in Bayern, Stadt im Landkreis Donau Ries, Deutschland Grafschaft Oettingen, reichsunmittelbare Grafschaft Oettingen, zwischen 1938 und 1946 Name von Sosnowka (Kaliningrad, Nesterow, Iljuschino) in der russischen Oblast… …   Deutsch Wikipedia

  • Oettingen — • Abbey in Bavaria Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Oettingen     Oettingen     † Cathol …   Catholic encyclopedia

  • Oettingen — Oettingen …   Wikipédia en Français

  • Oettingen — Oettingen, Alexander von, luth. Theolog, geb. 12./24. Dez. 1827 in Wissust bei Dorpat, 1856 90 Prof. in Dorpat, gest. das. Ende Aug. 1905; Hauptwerke: »Die Moralstatistik und die christl. Sittenlehre« (2 Bde., Erlangen 1868 74; Bd. 1, 3. Aufl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oettingen — Oettingen, ehemal. Reichsgrafschaft im schwäb. Kreise, jetzt in Bayern und Württemberg, 151/2 QM. mit den Hauptorten O. u. Wallerstein. Das Geschlecht der O., bis in das 10. Jahrh. als ein gräfliches nachweisbar, ist jetzt in die Linien O.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Oettingen in Bayern — Oettingen in Bayern …   Wikipedia

  • Oettingen in Bayern — Bandera …   Wikipedia Español

  • Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek — Oettingen Wạllersteinsche Bibliothek   [ œ ], 1980 vom Freistaat Bayern erworbene und der Universitätsbibliothek Augsburg zugewiesene Büchersammlung der Fürsten von Oettingen Wallerstein (rd. 1 500 Handschriften, 1 000 Inkunabeln, 1 790… …   Universal-Lexikon

  • Oettingen-Wallerstein — Oettingen Wallerstein, Ludw. Kraft Ernst, Fürst von, geb. 1791, erhielt eine sehr tüchtige Bildung, zeigte sich 1813 außerordentlich thätig für die Erhebung des Volks gegen Napoleon, was ihm aber von Montgelas und Wrede sehr übel gedeutet wurde,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”